Bubble Ball in der Region Zürich, Schweiz

Teamevent mal anders – Warum Bubble Soccer das perfekte Gruppenerlebnis ist

Egal ob Firmen, Vereine, Schulklassen oder Freundesgruppen – früher oder später steht er an: Der nächste gemeinsame Anlass. Und jedes Mal stellt sich dieselbe Frage: Was machen wir dieses Jahr?

Ein traditionelles Abendessen ist nett, aber oft schnell vergessen. Paintball ist manchen zu wild, Bowling zu ruhig und Escape Rooms zu kompliziert.

Wie wäre es stattdessen mit einem Teamevent, bei dem Tränen gelacht, Hindernisse im wahrsten Sinne des Wortes „weggebumpert“ und Erinnerungen geschaffen werden, die noch Jahre später Thema in der Kaffeepause sind?

Willkommen bei Bubble Soccer.

Was ist Bubble Soccer überhaupt?

Bubble Soccer (auch Bubble Ball oder Bumper Soccer genannt) ist im Grunde ein Fussballspiel – mit einer entscheidenden Wendung: Jeder Spieler steckt in einer grossen, luftgefüllten Blase aus transparentem Kunststoff.

Diese „Bubble“ schützt den Oberkörper und den Kopf. Die Beine bleiben frei, sodass man laufen, rennen und natürlich gegen den Ball treten kann.
Was dabei entsteht, ist eine Mischung aus Fussball, Autoscooter, Rodeo und Lachanfall – und genau das macht Bubble Soccer so einzigartig.

Es geht weniger um Technik oder Taktik, sondern um Teamwork, Reaktionsvermögen und eine gute Portion Humor.

Warum Bubble Soccer als Teamevent?

Teamevents sollen verbinden. Sie sollen Mitarbeitende motivieren, für Entspannung und Austausch sorgen – und im besten Fall lange positiv in Erinnerung bleiben.
Bubble Soccer erfüllt diese Ansprüche gleich mehrfach:

1. Alle können mitmachen

Egal ob sportlich oder nicht: Durch die einfache Spielmechanik fühlt sich niemand ausgeschlossen. Es gibt kein Leistungsgefälle, keine Vorurteile – alle starten bei null, und genau das macht es so fair.

2. Teamgeist statt Einzelkämpfer

In der Bubble gewinnt nur, wer im Team denkt. Kommunikation, Abstimmung und gegenseitige Hilfe sind gefragt – genau wie im Arbeitsalltag.

3. Eisbrecher-Effekt garantiert

Gerade bei neuen Teams oder abteilungsübergreifenden Gruppen hilft Bubble Soccer, Barrieren abzubauen. Nach dem ersten (ungewollt spektakulären) Crash sind alle per Du – spätestens wenn der Chef auf dem Rücken liegt und lacht.

4. Lachen verbindet

Lachen ist die schönste Form der Teambildung – und bei Bubble Soccer fast unvermeidbar. Ob beim Stolpern, Zusammenprallen oder Purzelbaum-Schlagen: Jeder hat seinen Spass, ohne sich bloßzustellen.

Wo kann man Bubble Soccer spielen?

In der 360FootballArena in Oberembrach, nur 10 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt, wartet eine moderne, top ausgestattete Indoor-Halle mit Kunstrasen auf euch.
Perfekt für Firmenausflüge, Vereinsanlässe, Geburtstage oder Schulklassen.

💡 Keine Sorge wegen dem Wetter – Indoor bleibt ihr immer trocken.

Die Buchung ist unkompliziert, das Setting professionell, und das Wichtigste: Der Spass beginnt sofort.
Alle Bubbles sind in verschiedenen Grössen verfügbar – also auch für grössere Gruppen oder gemischte Altersklassen geeignet.

📍 Jetzt Infos checken und Bubble Soccer buchen

Wer bucht Bubble Soccer?

🎯 Firmen & KMUs

Ob Jahresabschluss, Kick-off-Event, Sommerfest oder einfach zur Auflockerung – Bubble Soccer ist ein Erlebnis, das verbindet und gleichzeitig erfrischend anders ist.

Vereine & Sportgruppen

Als Saisonabschluss oder Überraschungs-Training macht Bubble Soccer auch eingefleischten Sportlern riesigen Spass – ohne Leistungsdruck.

🏫 Schulen & Jugendgruppen

Als Alternative zum klassischen Sporttag oder Ausflug bietet Bubble Soccer Action pur – mit einem hohen Sicherheitsfaktor und einer Menge Spass.

🎉 Freundesgruppen & Geburtstage

Du planst einen Geburtstag, Polterabend oder willst einfach etwas völlig Verrücktes mit deinen Leuten unternehmen? Bubble Soccer bringt alle zum Lachen – garantiert!

Wie läuft so ein Event ab?

  1. Ankommen & Einweisung
    Euer Team wird von einem erfahrenen Guide begrüsst, der euch alles erklärt – Spielregeln, Sicherheitsaspekte und natürlich die besten Tricks für den Bubble-Einstieg.

  2. Aufwärmen & erste Spiele
    Dann geht’s los: In mehreren Spielrunden lernt ihr euch in der Bubble zu bewegen – und findet schnell heraus, wie man sich strategisch (oder mit Anlauf) zum Ball kämpft.

  3. Turnier, Spassrunden & Sonderformate
    Je nach Gruppengrösse und Wunsch könnt ihr ein kleines Turnier spielen oder verschiedene Fun-Modi ausprobieren – vom „Last Man Standing“ bis zum „Bubble Bowling“.

  4. Erholung & Nachklang
    Nach dem Spiel könnt ihr euch noch zusammensetzen, Fotos machen und das Event ausklingen lassen. Vielleicht mit einem kühlen Getränk… oder einem Recovery-Shake 😉

Noch mehr aus der Bubble holen?

Wer’s ernst meint (oder einfach gewinnen will), greift vorher zu Pregame360 – unser Supplement für Energie, Fokus und pure Power.
Natürlich nur ein Spass. Oder?

🥤 "Mit Pregame360 vor dem Bubble Ball gibt’s noch mehr Bumms – wortwörtlich."

Für alle anderen reicht auch ein gutes Frühstück.

Fazit: Bubble Soccer ist mehr als nur ein Event – es ist ein Erlebnis

Wer sagt, Teamevents müssten langweilig oder immer gleich ablaufen? Mit Bubble Soccer erlebt ihr eine Kombination aus Sport, Teambuilding, Action und Lachen, die nicht nur zusammenschweisst, sondern auch richtig Laune macht.

Ob für Unternehmen, Vereine, Schulklassen oder Freundesgruppen – Bubble Soccer ist für alle da.

👉 Mehr erfahren & Termin buchen

← Älterer Post Neuerer Post →

360Football Supplements weitere Artikel

RSS
Fussballhalle in der Schweiz 360Footballarena

360Footballarena – Die Halle für Training, Spass & Events in der Region Zürich

Fussballhalle, Gruppentraining, Bubble Soccer und Kindergeburtstage – die 360Footballarena bei Zürich vereint Action, Spass & Entwicklung unter einem Dach.

Weiterlesen
Winter Arc Fussball

Winter Arc im Fussball: Effektives Training und gezielte Vorbereitung für die kalte Winterzeit

er Winter Arc im Fussball stellt Spieler und Trainer vor spezifische Herausforderungen. Diese Phase bietet jedoch auch die Möglichkeit, an Stärken und Schwächen zu arbeiten....

Weiterlesen